Die Carsharing-Fahrzeuge in der Stadt Bad Mergentheim erhalten neue Standorte. Der Renault Megane und der Opel Corsa, die bisher beide in der Zaisenmühlstraße vor dem Parkhaus Bahnhof an der Ladesäule stationiert waren, sind nun an neuen Plätzen anzutreffen.
Der Opel Corsa wird künftig in der Härterichstraße bei der Ladesäule der evangelischen Kirchengemeinde stehen – nur rund 350 Meter vom bisherigen Standort entfernt. Der Renault Megane zieht ins Erdgeschoss des Parkhauses Bahnhof um.
Sie als Nutzer profitieren nun von zwei Fahrzeugen in unmittelbarer Innenstadtnähe - was die Wege für viele Nutzer verkürzt. Ein weiterer Vorteil: Die Ladesäule in der Zaisenmühlstraße, die bisher ausschließlich für Carsharing-Fahrzeuge reserviert war, wird nun der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Dies bedeutet, mehr Flexibilität und Komfort für alle E-Mobilisten in der Region.
Mit diesen Maßnahmen wird das Carsharing-Angebot weiter optimiert und zugleich die Ladeinfrastruktur nachhaltig verbessert.
Zur Carsharing-Nutzung:
Alle 12 Carsharing Fahrzeuge können über die MOQO-App gebucht und damit auch geöffnet werden. Im Fahrzeug befindet sich der Schlüssel, mit diesem kann das Fahrzeug gestartet werden. Ebenso enthält jedes Carsharing-Fahrzeug gängige Ladekarten, diese können an allen Ladestationen in Deutschland genutzt werden. Für neue Nutzer fällt eine einmalige Registrierungsgebühr in Höhe von 4,90 € an. Anschließend fallen lediglich Kosten für die zeitliche Nutzung (3 €/Stunde maximal 30 € pro Tag) und für jeden gefahrenen Kilometer (0,20 €/km) an. Nach der Nutzung wird das Auto wieder an dem dafür vorgesehenen Stellplatz abgestellt und an die Ladesäule angeschlossen – dann kann die Buchung beendet werden und ein vollaufgeladenes Fahrzeug steht den nächsten Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung.