Technischer Leiter (m/w/d)

mit Schwerpunkt Stromnetze, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung

    Ihr Aufgabengebiet

    • Führen des spartenübergreifenden Netzbereichs mit rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aufgeteilt in die Teams Elektrizitätsnetz, Netzleittechnik, Wasserversorgung, Gasnetz, Wärmenetz, Kommunikationsnetze, GIS

    • Weiterentwickeln der Netzstrategie Strom und des Netzausbaus mit Unterstützung des Teamleiters Elektrizitätsnetz und externen Fachberatern sowie spartenübergreifende Netzplanung mit den verantwortlichen Teamleitern der jeweiligen Sparten nach technischen, wirtschaftlichen, gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben

    • Weiteres Optimieren und Digitalisieren der technischen Geschäftsprozesse und aussagefähige Dokumentation im technischen Betriebshandbuch

    • Begleiten der Zertifizierungsverfahren TSM, EMAS und ISMS

    Das wünschen wir uns von Ihnen:

    • Ihre berufliche Herkunft kann aus einem Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Netztechnik, Netzbetrieb, Versorgungstechnik oder vergleichbaren Gebieten kommen.

    • Berufserfahrung an verantwortlicher Stelle in der Energieversorgungsbranche

    • Bereitschaft perspektivisch die Aufgaben der Technischen Führungskraft zu übernehmen bzw. mit Unterstützung des Stadtwerks zu erlangen.

    • Sie pflegen einen lösungsorientierten Kommunikations- und Führungsstil, entwickeln Ihren Verantwortungsbereich stetig weiter und binden Ihre Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse ein.

    Das können wir Ihnen bieten, neben einem wertschätzenden, vertrauensvollen Miteinander:

    • Sie gestalten die regionale Energiewende aktiv mit

    • Sie haben einen zukunftsorientierten, sicheren Arbeitsplatz mit Entscheidungsspielraum und berichten direkt an die Geschäftsführung

    • Sie erhalten einen leistungsorientierten Anstellungsvertrag angelehnt an den TV-V mit betrieblicher Altersversorgung und weiteren Sozialleistungen

    • Sie können flexible Arbeitszeiten einschl. mobiles Arbeiten nutzen und erhalten eine gute EDV-Ausstattung einschließlich Tablet, Handy und höhenverstellbarer Schreibtisch

    • Wir entwickeln Ihre persönlichen Stärken auf Basis einer Win-win-Situation weiter

    • Sie können das betriebliche Gesundheitsmanagement, Jobrad und weitere Freiwilligkeitsleistungen des Unternehmens nutzen


    Sie haben noch Fragen?
    Rufen Sie einfach an. Frau Flick hilft Ihnen gerne weiter.

    07931 491-371

    Sie sind überzeugt?
    Senden Sie Ihre Bewerbung an

    Stadtwerk Tauberfranken GmbH
    Frau Sigrid Flick
    Max-Planck-Str. 5
    97980 Bad Mergentheim

    oder per Mail

    oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

    Das Stadtwerk Tauberfranken ist ein seit über 100 Jahren verwurzeltes Unternehmen in der Region. Was das für Sie bedeutet:

    Darum Stadtwerk Tauberfranken

    Wie kann ich mich beim Stadtwerk Tauberfranken bewerben?
    Wir freuen uns über jede Form der Bewerbung. Gerne können Sie Ihre Bewerbung per Mail an Frau Flick oder per Post an folgende Anschrift senden:

    Stadtwerk Tauberfranken GmbH
    Frau Sigrid Flick
    Max-Planck-Str. 5
    97980 Bad Mergentheim

    Für eine Kurzbewerbung oder Ihre erste Anfrage können Sie sich gerne telefonisch melden 07931 491-371
    oder unser Kontaktformular nutzen.

    Ich möchte mich bewerben, finde aber kein passendes Stellenangebot.
    Unsere aktuellen Stellenangebote und Ausbildungsberufe finden Sie hier auf unserer Homepage. Für Sie ist nichts dabei?  Senden Sie uns doch einfach eine Inititativbewerbung mit Ihrem Berufswunsch oder Ihrer Fachrichtung. Gerne können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.

    Wann bekomme ich eine Rückmeldung zu meiner Bewerbung?
    Nach Bewerbungseingang erhalten Sie in jedem Fall eine Eingangsbestätigung. Im nächsten Schritt werden bei uns alle eingehenden Bewerbungen gesammelt und im Anschluss ausgewertet. Sobald alle Vorstellungsgespräche geführt wurden, erhalten Sie von uns eine verbindliche Zu- oder Absage. Sie möchten Sich dennoch über den aktuellen Stand erkundigen? Ruf einfach bei Frau Flick an. Sie hilft gerne weiter.  07931 491-371

    Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?
    Nach Veröffentlichung der Stellenausschreibung werden alle eingehende Bewerbungen gesammelt. Im Anschluss an die Bewerbungsphase erhalten Kandidaten mit Übereinstimmung zwischen Bewerber- und Anforderungsprofil die Möglichkeit, sich in einem persönlichen Gespräch näher vorzustellen. Hat uns ein Bewerber überzeugt, wird der Betriebsrat vor Einstellung noch gehört. Sobald die Zustimmung des Betriebsrates vorliegt, erhält der zukünftige Auszubildende seinen Arbeitsvertrag. Alle nicht berücksichtigten Bewerber erhalten im Anschluss an diesen Prozess eine Absage und bei schriftlicher Bewerbung in Papierform die Bewerbungsunterlagen zurück.

    Während des Prozesses legen wir als regionales Unternehmen viel Wert auf individuelle Betreuung und persönlichen Kontakt. Scheuen daher auch Sie nicht einfach bei uns anzurufen, wenn Sie Fragen haben. Die individuelle Kommunikation zwischen Bewerbern und den Mitarbeitern ist uns sehr wichtig.

    In welcher Form soll ich meine Bewerbungsunterlagen einreichen?
    Sie dürfen Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per Mail an Frau Flick senden oder per Post an folgende Adresse schicken:

    Stadtwerk Tauberfranken GmbH
    Frau Sigrid Flick
    Max-Planck-Str. 5
    97980 Bad Mergentheim

    Für eine Kurzbewerbung oder eine erste Anfrage können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.
    Bitte achten Sie darauf, dass dem Anschreiben ein vollständiger Lebenslauf und Ihre wichtigsten Zeugnisse, etc. beiliegen.

    Ich habe noch individuelle Fragen, bzw. Gesprächsbedarf. Was kann ich tun?
    Wir legen auch im Alltag und gegenüber unseren Kunden viel Wert auf individuelle Betreuung und persönlichen Kontakt. Scheuen daher auch Sie nicht einfach bei uns anzurufen, wenn Fragen auftreten. Frau Flick 07931 491-371