Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

125 Jahre Stadtwerk Tauberfranken

Feiern Sie mit uns am 09. und 10. Mai 2020. Jetzt informieren...

Das Stadtwerk Tauberfranken kann 2020 sein 125 jähriges Unternehmensbestehen feiern. Feiern Sie mit uns!

Wir haben für Sie ein musikalisches Highlight. Die aktuell erfolgreichste junge Volksmusikband“ voXXclub und die erfolgreiche Schlagersängerin Laura Wilde kommen am Samstag, den 09.05.2020 zu uns nach Bad Mergentheim. Karten für die Veranstaltung können Sie hier erwerben. Kommen Sie vorbei und lassen das Festzelt mit uns zusammen beben. Einlass ist um 17:30 Uhr. Kulinarisch verwöhnen Sie an diesem Abend das Team vom Edelfinger Hof.

Am Sonntag, den 10.05.2020 ist großer Familientag von 11-17 Uhr. Kommen Sie einfach vorbei. Wir haben für groß, klein, jung und junggebliebene tolle Attraktionen. Neben regionalen Speißen sowie Kaffee und Kuchen von der Metzgerei Gebert im Festzelt, können die Kinder zahlreiche Angebote nutzen. Neben Hüpfburg und Kinderkarussell für die kleinsten, bilden ein Streichelzoo und der Ninja-Parcour das sportliche Highlight des Tages. Ebenfalls können die Kleinen beim Mitmachtheater, in unserem Stadtwerk-Kino, am Basketballwurfautomat oder bei verschiedenen Stationen der Jugendtechnikschule ihr Können unter Beweis stellen und tolle Preise gewinnen.
Natürlich sind an diesem Tag auch unsere Mitarbeiter vor Ort und können Sie zu allen Themen rund ums Stadtwerk beraten. Das Vortragsprogramm rund um die Themen Elektromobilität, Energieberatung, Förderprogramme, Internet und Telefon sowie Informationen für Bauherren finden Sie rechtzeitig vorher auf unserer Website.
Nutzen Sie auch die tolle Gelegenheit mit unserer Hebebühne einen Blick über Bad Mergentheim aus luftiger Höhe zu ergattern und testen Sie die neuen E-City-Roller in unserem Parcour.

Getreu dem Motto "Aus der Region, für die Region" bieten wir unseren Mitbürgern, Kunden und Geschäftspartnern ein tolles Wochenende rund um die Energieversorgung von Morgen.

© Adobe Stock, Franz Leibinger, Christian Barz