Hohe Qualität in puncto Sicherheit bestätigt
Prüfung des Technischen Sicherheitsmanagement (TSM) mit Erfolg bestanden
Das Stadtwerk Tauberfranken unterzieht sich bereits seit vielen Jahren regelmäßig der freiwilligen Kontrolle des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) und erhielt kürzlich, wie auch schon in den Vorjahren, die TSM-Zertifizierung. Um ein hohes Maß an Sicherheit und Qualität in der Erdgas-, Strom- und Gasversorgung zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung und Pflege der Netze und Stationen das A und O. Nicht weniger wichtig ist eine gute Organisation, um die Arbeiten sicher auszuführen und Störungen möglichst schnell beheben zu können. Zu all diesen Punkten werden vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und dem Verband deutscher Netzbetreiber (VDN) technische Standards gesetzt. Bei regelmäßigen Prüfungen wird von unabhängigen Experten die Umsetzung dieser Richtlinien geprüft. Werden sie erfüllt, erhält das Unternehmen die TSM-Zertifizierung. Insbesondere ein gut funktionierendes Störungsmanagement ist wichtig, um beispielsweise bei Gasgeruch, im Falle eines Rohrbruchs oder im Falle eines Blitzschlags die Versorgung schnellstmöglich wieder herzustellen. „Hier gut aufgestellt zu sein, ist unerlässlich“, betont Geschäftsführer Dr. Norbert Schön.