Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Wallboxen vor Installation beim Stadtwerk anmelden

Wichtig zu wissen: Für Ladeeinrichtungen mit einer Anschlussleistung von über 12 kW gilt eine Anmelde- und Genehmigungspflicht.

Private Wallboxen zum Laden von Elektroautos in der heimischen Garage werden vom Staat gefördert und boomen aktuell dementsprechend. Wichtig zu wissen: Für Ladeeinrichtungen mit einer Anschlussleistung von über 12 kW gilt eine Anmelde- und Genehmigungspflicht. Dabei muss der Netzbetreiber, hier das Stadtwerk Tauberfranken, der Installation zustimmen und zunächst überprüfen, ob die gewünschte Ladeleistung am vorgesehenen Netzanschluss zur Verfügung gestellt werden kann. Es ist gegebenenfalls notwendig, dass der Netzanschluss oder das vorgelagerte Netz verstärkt werden müssen.

Alles rund um das Laden zu Hause finden Sie in unserer Rubrik Elektromobilität.

Ist die Ladesäule installiert, ändert sich in der Regel auch der Strombedarf. Hier sollte unbedingt überprüft werden, ob ein anderer Tarif besser geeignet ist, bzw. auch darauf geachtet werden, die Abschlagszahlungen anzupassen. Das Team des Stadtwerks Tauberfranken berät hier gerne.

 

© Stadtwerk Tauberfranken GmbH