Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Ladesäulen gehen in neue Gesellschaft über

Zum 1. April 2025 gibt das Stadtwerk Tauberfranken den Betrieb seiner öffentlichen Ladesäulen an die neu gegründete Gesellschaft Regioladen+ GmbH & Co. KG ab.

Die Regioladen+ wurde Anfang dieses Jahres von bundesweit 15 Stadtwerken gegründet. Das Stadtwerk Tauberfranken ist einer dieser Gründungsgesellschafter. Ziel der Gesellschaft ist es die Effizienz zu steigern, kaufmännische Aufgaben und Vermögenswerte zu bündeln und den Gesellschaftern den nächsten Schritt beim Ausbau des Ladegeschäfts zu ermöglichen. Zum Start bringen diese 15 Gesellschafter am 1. April 2025 rund 900 Ladepunkte ein, vom Stadtwerk Tauberfranken sind es 92 Ladepunkte, und übertragen ihre Ladeinfrastruktur an die Regioladen+. Grund für die Gründung dieser Gesellschaft waren neue gesetzliche Vorgaben, die uns als Stadtwerk den Betrieb von öffentlicher Ladeinfrastruktur nicht mehr möglich machen. Carsten Megele, Geschäftsführer der Regioladen+ und Mitarbeiter beim Stadtwerk Tauberfranken ergänzt: „Mit einer Bündelung der Ladesäulen schafft es die Regioladen+ kostengünstiger zu arbeiten. Der Betrieb von Ladeinfrastruktur wird dadurch einfacher und günstiger, da die Zahl der Backends reduziert wird. Außerdem fallen Verwaltungskosten nicht in jedem der teilnehmenden Unternehmen an, sondern nur einmal zentral.“

Die Regioladen+ ist für den Betrieb der Ladesäulen verantwortlich und unterstützt auch weiterhin den Ausbau der Ladeinfrastruktur bei uns in der Region. Bis 2030 sind 6,4 Millionen Euro Investitionen für neue Ladeinfrastruktur vorgesehen. Damit soll die Zahl der Ladepunkte auf insgesamt 1556 steigen. Perspektivisch können sich weitere Stadtwerke anschließen.

Paul Gehrig, Geschäftsführer Stadtwerk Tauberfranken, erklärt: „Der Markt konsolidiert sich aktuell. Wir nutzen jetzt die Chance, gemeinsam die Ladeinfrastruktur mit den beteiligten Partnern effizient zu betreiben und zu erweitern.“

Für Ladesäulen-Nutzende ändert sich im Handling nichts. Die Umstellung erfolgt im Hintergrund zum 2. April 2025. Die Ladesäulen erhalten lediglich eine neue Beschriftung mit der Aufschrift "Dies ist eine Ladesäule von Regioladen+". Alle Ladekarten können weiter wie gewohnt genutzt werden.

© Stadtwerk Tauberfranken GmbH