Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Photovoltaik weiterhin auf Erfolgskurs

Kooperation zwischen dem Stadtwerk Tauberfranken und der SEH SOLAR Hohenlohe GmbH (SE SOLAR)

Im zukunftsweisenden Markt der erneuerbaren Energie hat das Stadtwerk Tauberfranken mit der SE SOLAR im letzten Jahr eine Zusammenarbeit gestartet.

„Die Kooperation mit dem Stadtwerk Tauberfranken im Bereich der erneuerbaren Energien hat sich als großer Erfolg herausgestellt. Aufgrund der hohen Kundenzufriedenheit steigt die Empfehlungsrate kontinuierlich. Das freut uns sehr“, so Dieter Brehm, Vertriebsleiter bei SE SOLAR.

SE SOLAR bietet als Komplettdienstleister im Bereich Photovoltaik „alles aus einer Hand“.

  • komponenten führender Anbieter
  • individuell optimierte Anlagengröße
  • Kundennähe durch regionale Berater
  • zertifizierte Montagepartner
  • Kundenservice

„Von der Beratung (individuelle Analyse, Berechnung & Planung) über die Lieferung und Montage der Anlage durch zertifizierte, regionale Fachbetriebe (inkl. Einbindung des jeweiligen Netzbetreibers) bis zur Abnahme und optionalen Absicherung der gesamten Anlage schaffen wir es, das gesamte Spektrum abzudecken“, betont Michael Steinle, Geschäftsführer der SE SOLAR.

Info: Solardachpflicht für Neubauten

Bereits bis 2040 will Baden-Württemberg klimaneutral sein – fünf Jahre früher als dies der Bund plant. Erreicht werden soll dies unter anderem mit einer Solardachpflicht für alle Gebäude. Ab 1. Januar 2022 besteht diese Pflicht bereits für alle Nicht-Wohngebäude, ab Mai 2022 dann generell auch für alle Neubauten von Wohngebäuden, ab Januar 2023 auch bei grundlegenden Dachsanierungen eines Gebäudes. Das Stadtwerk Tauberfranken berät Sie gerne. Sprechen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie unter Tel. 07931 491-417 einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin mit uns.

© stock.adobe.com