"Sonnenenergie in Einklang mit der Natur“
Der Solarpark Gickelfeld bei Külsheim ist der aktuell größte in Baden-Württemberg.
Maßnahmen zum Artenschutz
Grüner Strom – ja! Das bedeutet aber auch, Rücksicht auf die Natur zu nehmen. Unter den PV-Modulen weiden an der Fläche sogar Schafe. Die Anlagen wurden dafür technisch extra gegen Verbiss abgesichert. Es wurden kleine Zäune eingefügt, damit die Schafe abschnittsweise gründlich weiden können.
Zudem wurden insektenfreundliche Blühwiesen angesät, um auch Lebensräume für Insekten zu schaffen. Auch an bedrohte Vogelarten, insbesondere Bodenbrüter, wurde mit der Schaffung von Lerchenfenstern gedacht. Insgesamt wurden fünf Lerchenfenster umgesetzt. Lechenfenster sind bewusst angelegte, brach liegende Stellen in der Nutzfläche, auf denen die Feldlerche Lande- und Brutplätze sowie genügend Futter finden kann. Von diesen kleinen „Inseln“ profitieren aber auch andere bedrohte Tierarten, etwa das Rebhuhn oder der Feldhase.
Außerdem gibt es weitere begrünte Freiräume z.B. im Bereich der Zentralwechselrichterstationen. Doch auch zwischen den Modulreihen scheinen sich die Feldlerchen wohlzufühlen und haben dort bereits gebrütet.