Stadtwerk ist Partner des Förderprogramms „Energetische Biomassenutzung“
Das Stadtwerk Tauberfranken ist seit Mai einer von drei Partnern des Förderprogramms „Energetische Biomassenutzung“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Ziel dieses Projektes ist es, effiziente, alltagstaugliche Strategien für das Brennstoffmanagement und die flexible Betriebsführung zu entwickeln. Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse sollen Emissionen gesenkt und die Effizienz weiter gesteigert werden. Neben dem Stadtwerk sind die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf aus Freising sowie die prosio engineering GmbH aus Lauf an der Pegnitz weitere Partner. Das Projekt läuft bis Ende April 2025 und wird insgesamt mit 530.000 Euro gefördert. Der Anteil des Stadtwerks liegt bei rund 70.000 Euro.