Steckerfertige PV-Anlage
Was ist das? Wer kann es nutzen? Was spare ich damit?
Was ist das?
Eine steckerfertige PV-Anlage kann man sich wie eine große Powerbank vorstellen: Über mobile SolarPanels wird die Energie der Sonneneinstrahlung gesammelt (z.B. auf dem Balkon oder im Garten) und kann dafür verwendet werden, den Haushalt mit Strom zu versorgen.
Wer kann es nutzen?
Hier gibt es keine Beschränkungen. Wer sich die Anschaffungskosten leisten kann, kann sich eine solche Anlage für die private Nutzung in das Haus oder die Wohnung holen. Wenn dabei allerdings ein vorhandener Stromkreis genutzt werden soll, muss eine Elektrofachkraft überprüfen, ob die Leitung ausreichend für die Einspeisung dimensioniert ist. Außerdem ist darauf zu achten, dass der Anschluss nur über spezielle Energiesteckvorrichtungen erfolgen darf.
Was spare ich damit?
Die Anschaffung einer solchen Anlage ist nicht ganz günstig und die Kosten liegen bei einem Stecker-Solargerät mit Standard-Modul normalerweise zwischen 350 und 600 Euro. Zusammen mit einem Powerspeicher kann der Preis auch schnell in den vierstelligen Bereich steigen. Bei den aktuellen Strompreisen sowie konstanter Nutzung dauert es circa fünf Jahre, um diese Kosten wieder einzuspielen. Die Lebenserwartung solcher Geräte ist jedoch etwa doppelt so hoch.