Stellenangebote
Kommen Sie in unser Stadtwerk-Team mit rund 120 Kolleginnen und Kollegen. Als Energie- und Infrastrukturdienstleister sind wir für eine zuverlässige Versorgung der Bevölkerung mit Gas, Wasser, Wärme, Strom, Internet & Telefon sowie den Ausbau der Ladeinfrastruktur verantwortlich. „Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen“ sind unsere Grundwerte, auf die wir gegenüber unseren Mitarbeitenden sowie unseren Kundinnen und Kunden bauen.
Offene Stellen




Darum ist das Stadtwerk Tauberfranken der richtige Arbeitgeber
Erfahrung trifft Innovationskraft
Beim Stadtwerk bündelt sich die Kompetenz langjähriger Mitarbeiter mit den innovativen Ideen junger Fachkräfte – eine bessere Mischung kann es gar nicht geben.
Gutes Betriebsklima – hohe Betriebstreue
Zufriedene Mitarbeiter, die ihre Arbeit jeden Tag gerne machen, ein sicherer Arbeitsplatz, familienfreundliche Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten sowie ein hervorragendes kollegiales Miteinander zeichnen das Stadtwerk aus.
Engagiert in der Ausbildung – fit für die Zukunft
Lange Betriebszugehörigkeiten und dennoch ein relativ junger Altersdurchschnitt von 40 Jahren – das ergibt sich aus der Tatsache, dass wir schon seit vielen Jahren stark in der Ausbildung engagiert sind und ein sehr hoher Prozentsatz unserer selbst ausgebildeten
Nachwuchskräfte eine berufliche Heimat mit Perspektive beim Stadtwerk gefunden hat.
Benefits
Eine gute Work-Life-Balance mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, selbstgesteuertes und mobiles Arbeiten, ein durchdachtes Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge und E-Bike-Leasing sind Angebote, die wir gerne machen.
Stärken stärken – Quereinsteiger sind willkommen
Wir möchten das Potenzial und die Stärken unserer Mitarbeiter gezielt fördern und bieten vielfältige Möglichkeiten, sich persönlich weiterzubilden. Quereinsteiger, die bereits in ähnlichen Bereichen tätig waren (z.B. Installateure, Mechatroniker, Elektroniker verschiedener Schwerpunkte, Anlagenmechaniker o.Ä.), können bei uns ihre Fachkenntnisse erweitern und langfristig in innovativen Tätigkeitsfeldern Fuß fassen. Neue Fähigkeiten im Bereich Energie und Umwelt sind immer gefragt.
Ansprechpartner und Bewerbung
